Wild- und Rinderseuche

Wild- und Rinderseuche
Wild- und Rinderseuche,
 
hämor|rhagische Septikämie, durch Pasteurellen (Pasteurella multocida) verursachte Infektionskrankheit der Rinder und verschiedener Wildtiere mit hoher Sterblichkeit, die septikämisch, als Lungenbrustfellentzündung oder schwere Darmentzündung verläuft; tritt v. a. in tropischen und subtropischen Ländern auf. Vorbeugung und Behandlung erfolgen durch passive und aktive Immunisierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wild- und Rinderseuche — Wild und Rinderseuche, eine erst 1878 von Bollinger erkannte Seuche, die früher dem Milzbrand beigezählt wurde. Sie kommt vor bei wilden Wiederkäuern und Schweinen und geht auf Rinder, selten auf Pferde und Hausschweine über. Die Ansteckung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wild- und Rinderseuche — Die Wild und Rinderseuche (Syn. Hämorrhagische Septikämie des Rindes, Pasteurellose des Rindes) ist eine durch Pasteurella multocida hervorgerufene Tierseuche. In Österreich ist sie anzeigepflichtig. Die Wild und Rinderseuche zählt zu den von der …   Deutsch Wikipedia

  • Rinderseuche — Rinderseuche, s. Wild und Rinderseuche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rinderseuche — Rinderseuche, Wildseuche, akute, miasmatisch kontagiöse, durch einen Spaltpilz verursachte Infektionskrankheit des Wildes und der Rinder, entweder exanthematisch (bes. beim Rind: Anschwellung des Unterhautzellgewebes an Kopf, Hals und Beinen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hämorrhagische Septikämie der Rinder — Die Wild und Rinderseuche (Syn. Hämorrhagische Septikämie des Rindes, Pasteurellose des Rindes) ist eine durch Pasteurella multocida hervorgerufene Tierseuche. In Österreich ist sie anzeigepflichtig. Die Wild und Rinderseuche zählt zu den von der …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuchenrecht — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Desinfektion — Desinfektion, Entseuchung (desinfection; désinféction; disinfezione), das Verfahren zur Zerstörung von der Gesundheit schädlichen Stoffen, besonders der als Ansteckungsstoffe erkannten mikroskopischen Organismen (Bakterien). Im weiteren Sinn… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Pasteurellose — Pasteurella multocida Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse: Gammaproteobacteria Ordnung: Pasteurellales …   Deutsch Wikipedia

  • Wisent — Männlicher Wisent im Wisentgehege Springe. Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”